Slider Image 1 Content

Die Wege der Börse sind unergründlich!
Es ist eine grosse Herausforderung, gewinnbringend zu traden
Es gibt nur wenige Gurus in der Trading Szene, meiner Ansicht nach sind Gurus Trader, die eine Position sehr lange halten können und das Maximum aus einem Trade herausholen können. Es gibt sehr viele Grossmäuler und Blender in der Szene. Kennzeichen sind meist das Wedeln mit Geldbüdeln oder das Protzen mit teuren Sportwagen. Ich selbst weiterlesen…
Es handelt sich hier nicht um eine Investitionsempfehlung. Die hier gezeigten Charts und Beschreibungen sind rein schulischer Natur. Sonntag 18.10.2020: Die technische Analyse von Aktienindices spricht dafür, dass es nächstens einen massiven Absturz geben könnte. Beim Dax könnten das in der Nächsten Woche 500 bis 1000 Punkte sein. Die folgende Grafik (Kassa Dax in Tradingview.com, weiterlesen…
Die USA brennt psychisch und physisch. Die Aktienmärkte aber steigen ins unermessliche, während die Firmen an Wert verlieren. Was ist los? Heute Montag Morgen, 14. September 2020, starten die Aktienmärkte wieder einmal über dem Vortageshoch. Sind wir am Vortag einer Hyperinflation? Der Blick auf den US-Dollar Index zeigt es: Der Dollar wertete massiv ab. Das weiterlesen…
Kann man als versierter Trader das eingesetzte Kapital innerhalb eines morgens verdoppeln? SwissTrader sagt Ja! Vor rund zwei Monaten war ich noch stolz, wenn ich ein kleines Konto mit 50 % Gewinn pro Tag traden konnte. In letzter Zeit konnte ich aber das Konto nur an einem Morgen verdoppeln. Wahrscheinlich liegt das an der momentan weiterlesen…
Ich dachte, Schummelbroker gehören der Vergangenheit an. Wegen der strikten EU-Regelung sollten die ja nicht mehr exisiteren. Aber sie exisiteren noch! Achten Sie beim Broker extrem darauf, dass er nicht auf den Marshall, Kayman oder sonstigen Inseln domiziliert ist! Bei solchen Brokern können Sie nämlich jegliche Auszahlung Ihres Börsengewinns glatt vergessen! Gute Broker haben Ihren weiterlesen…
Richard Demille Wyckoff (1873 – 1934) war Wallstreet-Trader und Autor mehrerer Bücher. Ähnlich wie Ralph Milton Elliott entwarf er eine Marktphasentheorie, die heute noch Güligkeit hat. Es beginnt mit der Akkumulationsphase, wo die informierten Trader (The Composite Man) einkaufen, ohne dass die Mehrheit davon Wind kriegt. Dann folgt die Phase, wo die Aktie bekannt wird weiterlesen…
Trader und Sherlok Holmes haben eines gemeinsam. Sie suchen zuerst Indizien und wenn sie den Beweis haben, schlagen sie zu. Genauso geben Indikatoren Indzien. Die Beweise sind eindeutige Trendbrüche. Die Praxis:
Hier bespreche ich fürs Erste die bärische Variante, die bärische Wolfe-Wave! So bald man einen steigenden Keil erblickt, vorsicht! Es könnte sich um eine Wolfe-Wave handeln. Die bärische Wolfe-Wave ist eine Ermüdung. Wenn man diese vor den anderen Marktteilnehmern entdeckt, kann man sehr früh einen Short starten. Die bärische Wolfe-Wave: Sie bildet einen steigenden Keil. weiterlesen…
Zurzeit laufen bei uns Tests mit dem VWAPStrategy Intermarket Robotersystem. Dabei werden Signale aus parallel laufenden Assets betrachtet. Stimmen die Signale überein, kann in einem Asset getradet werden.